„Wenig ist verbindender als bereinigte Konflikte.“

Mediation ist ein auf freiwilliger Basis durchgeführtes strukturiertes Vermittlungsverfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes, bei dem unabhängige „allparteiliche“ Dritte die Konfliktparteien in einem „geschützten“ Raum bei ihrem Lösungsprozess begleiten. 

Der Mediator bzw. das Mediatoren-Team in Co-Mediation helfen den Konfliktparteien, sich über ihre Gefühle und Interessen klar zu werden und sie verständlich zum Ausdruck zu bringen. Sie nehmen alle Standpunkte, Interessen und Gefühle der Konfliktparteien gleichermaßen ernst und bewerten oder beurteilen sie nicht. 
Die Konfliktparteien versuchen dabei im Rahmen des strukturierten Lösungsprozesses, zu einer gemeinsamen Vereinbarung zu gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht.

Mein strukturierter Mediations-Ansatz  verfolgt eine  professionelle, individuelle, zeitlich begrenzte Beratungsform zur Begleitung und Unterstützung von Menschen in Konfliktsituationen im beruflichen und privatem Kontext.

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Mediation ist gekennzeichnet durch gegenseitiges Vertrauen, Freiwilligkeit, Offenheit und absolute Diskretion. 

In folgenden Anwendungsbereichen biete ich meine Leistung an: Organisationsentwicklung, Familie, Partnerschaft, Erziehung, Nachbarschaft, Sport, Bildung und interkulturelle Konflikte.