„Wer ein Ziel hat, nimmt auch schlechte Straßen in Kauf.“
– Kyrilla Spiecker –
Coaching dient der gezielten Förderung von Menschen mit intakter Selbstregulation und ist keine Therapie oder Therapie-Ersatz.
Mein Coaching-Ansatz ist eine individuelle, zeitlich begrenzte Beratungsform zur Begleitung und Unterstützung von Menschen in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen im beruflichen und privatem Kontext.
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist gekennzeichnet durch gegenseitiges Vertrauen, Freiwilligkeit und Offenheit . Eine absolute Diskretion beim Coaching ist unabdingbare Voraussetzung.
Im Rahmen des Coaching wird der Klient bei der Erarbeitung eigener Lösungen be-/ geleitet. Ihr/ ihm wird dabei ermöglicht neue Kompetenzen an vorhandene Ressourcen anzukoppeln und alternative Verhaltensweisen zu entwickeln, um diese für sich zu übernehmen und einzusetzen.
Am Anfang aller angebotenen Beratungsformen steht ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch, das zunächst der Auftragsklärung und einem ersten Kennenlernen dient. Dieser Einstieg ist wichtig, um zu erkennen, ob die „Chemie“ zwischen Coach und Klient stimmt sowie zur Schaffung einer Vertrauensbasis. Weiterhin werden organisatorische Fragen wie z. B. Zeitplanung, Honorar, Ort und voraus-sichtliche Dauer des Coachings geklärt. Das Coaching findet in einem geschützten Rahmen in angenehmer und ruhiger Atmosphäre statt. Je nach Thema kann Coaching auch als „Outdoor-Coaching“ in freier Natur durchgeführt werden.

Sobald Du Dich mit anderen vergleichst, erkennst Du, wie unvergleichlich Du bist.
– Youri Keifgens –